GStein Leistungen

Innenräume

Treppen, Böden, Wandverkleidungen, Küche, Bad.

weiterlesen...

Außengestaltung

Balkon, Terrasse, Treppen, Fassaden, Brunnen.

weiterlesen...

Grabzeichen

Familien- und Einzelgräber, Urnensteine, Liegeplatten.

weiterlesen...

Steinkunst

Skulpturen, Mosaike, Möbel, Kunst- und Gebrauchsgegenstände.

weiterlesen...

In Aktion

Landesgartenschau Bayreuth 2016

Landesgartenschau Bayreuth 2016

Teilnahme am Wettbewerb "Lebensstein" auf der Landesgartenschau in Bayreuth (mit prämierter Siegerarbeit). >> www.gartenschau-bayreuth.de Die prämierte Arbeit wurde auf der Read More
SKKT 2015

SKKT 2015

Sulztaler Kunst- und Kabarett-Tage Die Künstlergruppe "Der schmale Grat“ hat sich funkel-nagel-neue Künstler eingeladen, die das neue Kind „SKKT 2015“ Read More
  • 1
  • 2

Angaben gemäß § 5 TMG:

 

GStein
Bahnhofstraße 22
93339 Riedenburg
Telefon: 09442-92020
Telefax: 09442-920220
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.gstein-rid.de

 

Zuständige Kammer:
Handwerkskammer Regensburg
Ditthornstraße 10, 93055 Regensburg
Berufsbezeichnung:
Steinmetz, Steinbildhauermeister (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Berufsrechtliche Regelungen:
Handwerksordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; 2006 I S. 2095), die zuletzt durch Artikel 283 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist.

Berufshaftpflichtversicherung:
R&V Versicherungen, Marktplatz 7, 93339 Riedenburg
Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz (UStG):
DE295274411

Inhaltlich verantwortlich:
Günter Schinn, Bahnhofstraße 22, 93339 Riedenburg

Dieses Impressum wurde erstellt und wird aktualisiert mit der Technologie der janolaw AG.

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer anerkannten Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

Realisation, Gestaltung und Betreuung:

Konzeption in Anlehnung an die Corporate Identity, Programmierung und optisches Layout sowie Handhabung repräsentativer Bildkomposition inklusive Fotografie und der textlichen Ausgestaltung für den professionellen, harmonischen Web-Auftritt

Dohn Werbung, 93339 Riedenburg
www.dohn.de

Die Lebenswelle durchfließt den Stein (22.06.2021) - www.donaukurier.de/lokales/riedenburg/Die-Lebenswelle-durchfliesst-den-Stein

Schmuckes Kunstkaufhaus in der Riedenburger Passage (20.06.2021) - https://www.donaukurier.de/lokales/riedenburg/Schmuckes-Kunstkaufhaus-in-der-Riedenburger-Passage

kika Sendung - Der Steine Check (08.11.2020) - www.kika.de/erwachsene/ueber-uns/20jahre/der-steine-check

Riedenburger Steinbildhauer „upcycelt“ Grabsteine (30.10.2020) - www.donaukurier.de/lokales/riedenburg/wochennl452020-Riedenburger-Steinbildhauer-upcycelt-Grabsteine

Ein Kunstwerk mit Abstand (12.08.2020) - www.donaukurier.de/lokales/hilpoltstein/Ein-Kunstwerk-mit-Abstand

Ehrenbriefe für Günter Schinn (30.04.2020) - www.donaukurier.de/lokales/riedenburg/Ehrenbriefe-fuer-Guenter-Schinn

Alle Hiebe sichtbar (09.10.2019) - www.donaukurier.de/lokales/riedenburg/wochennl412019-Alle-Hiebe-sichtbar

Strenge trifft auf Leichtigkeit (07.06.2019) - www.donaukurier.de/lokales/riedenburg/Strenge-trifft-auf-Leichtigkeit

Stein und Stahl zum 80. Geburtstag (02.01.2019) - www.donaukurier.de/lokales/riedenburg/Stein-und-Stahl-zum-80-Geburtstag

Unwahrscheinlich freies Arbeiten (17.08.2018) - www.donaukurier.de/lokales/riedenburg/Unwahrscheinlich-freies-Arbeiten

Von Geschichte durchdrungen (10.07.2018) - www.donaukurier.de/lokales/riedenburg/Von-Geschichte-durchdrungen

Den einen Platz gefunden (08.08.2017) - www.donaukurier.de/lokales/riedenburg/wochennl322017-Den-einen-Platz-gefunden

Ein Fest mit nachdenklichen Zwischentönen (23.07.2017) - www.donaukurier.de/lokales/riedenburg/DKmobil-25-Jahre-Main-Donau-Kanal-Ein-Fest-mit-nachdenklichen-Zwischentoenen

Vier Künstler, fünf Tage, ein Ziel (17.07.2017) - www.donaukurier.de/lokales/riedenburg/25-Jahre-Main-Donau-Kanal-Vier-Kuenstler-fuenf-Tage-ein-Ziel

Skulptur des Monats „Sun up“ (12.11.2015) - www.stein-magazin.de/skulptur-des-monats-sunup

Auszeichnung

  • 2020
    Gestaltungswettbewerb Grabzeichen 2020 vom LIV BaWü: 3x Silber - und 1 Bronzemedaille.
  • 2020
    Ehrenbrief der Stadt Riedenburg für ausgezeichnete Arbeiten im Grabmal Gestaltungswettbewerb.
  • 2019
    Bundesgartenschau 2019 Heilbronn: Goldmedaille Grabzeichen.
  • 2018
    Gestaltungswettbewerb Grabzeichen 2018 vom LIV BaWü: 3x Bronze- und 1 Silbermedaille Landesgartenschau Würzburg 2018: Auszeichnung für besondere Gestaltung im Steinmetz Handwerk.
  • 2016
    Landesgartenschau Bayreuth 2016: Prämierte Arbeit wurde zum schönsten Lebensstein gewählt Magazin „Stein“ 11/2015: "Sun up" Skulptur des Monats.

____



Vita Günter Schinn

  • 2019
    Aufnahme Gestaltungskreis Bayern
  • 2017
    Betriebsübernahme der Firma Schinn Naturstein GmbH
  • 2014 Mai
    Unternehmensgründung GStein
  • 2011-2014
    Tätigkeit als Meister, Leiter Bereich Grabmale/Bauleitung im elterlichen Betrieb Schinn Naturstein GmbH
  • 2009 - 2011
    Meisterschule für das Steinmetz- und Steinbildhauer-Handwerk in der städtischen Fachschule für Steintechnik in München mit den Abschlüssen Steinmetzmeister | Steinbildhauermeister | Staatl. geprüfter Steintechniker
  • 2002 - 2009
    Tätigkeit als Geselle im elterlichen Betrieb Schinn Naturstein GmbH
  • 1999 - 2002
    Ausbildung zum Steinmetz- und Steinbildhauer-Gesellen im elterlichen Betrieb Schinn Naturstein GmbH

Projekte

  • Jährlich (seit 2012)
    Teilnahme am Gestaltungsseminar in Ingolstadt unter Leitung von Pater Donatus Leicher († 2016), Wolfgang Jakob, Gerhard Schröder und Manfred Kozel
  • 2020/2021
    Landesgartenschau Ingolstadt
  • 2019 Oktober
    Exkursion mit Jungmeistern des LIV BaWü nach Südtirol
  • 2019 August
    Ausstellung des Gestaltungskreises Bayern in Wertingen
  • 2019 Januar
    Skulptur für den Komponisten Franz Hummel in Riedenburg
  • 2019
    Bundesgartenschau 2019 Heilbronn: Beiträge zum Mustergrabfeld
  • 2018
    Gestaltungswettbewerb Grabzeichen 2018 vom LIV BaWü
  • 2018
    Landesgartenschau Würzburg 2018: Beiträge zum Mustergrabfeld
  • 2018 August
    TriArt Ausstellung Essing
  • 2018 Juli
    Ferienprogramm für Schüler der Grundschule Essing
  • 2018 Juli
    Symposium Essing
  • 2018 April
    Beitrag zur Reportage für Kinder „Der Steine-Check“ (Checker Julian, KiKa)
  • 2018
    Beiträge zum Mustergrabfeld Landesgartenschau in Würzburg
  • 2017 Juni
    Tiefgaragenausstellung SKKT in Mühlhausen/Sulz www.sulztaler-kunst-und-kabaretttage.de
  • 2017 Juli
    Bildhauersymposium in Riedenburg - 25 Jahre Kanalbau
  • 2016 Juni/Juli
    Teilnahme am Bildhauersymposium in Mertingen Thema: "Wasser, Element des Lebens"
  • 2016
    Beiträge zum Mustergrabfeld Landesgartenschau in Bayreuth www.gartenschau-bayreuth.de
  • 2016
    Wettbewerb "Lebensstein" Landesgartenschau in Bayreuth (mit prämierter Siegerarbeit) www.gartenschau-bayreuth.de
  • 2015 Juni
    Containerausstellung SKKT in Mühlhausen/Sulz www.sulztaler-kunst-und-kabaretttage.de
  • 2014 Juli/August
    Teilnahme am Bildhauersymposium in Mühlhausen/Sulz "Independent Gang of Art" www.symposium-muehlhausen.de
  • 2012/2013
    Leonardo da Vinci Mobilitätsprojekt "Die Sepulkralkultur im Wandel der Stilepochen"
  • 2010 Dezember
    Teilnahme am Danner Wettbewerb in der FS München mit Belobigung zum Thema "Tierskulptur"
  • 2010 September
    Europaprojekt 2010 Leonardo da Vinci Mobilitätsprojekt mit der FS München am deutschen Friedhof in Rom (Vatikanstaat) "Campo Santo Teutonico"
  • 2009 Dezember
    Teilnahme am Danner Wettbewerb in der FS München mit Belobigung zum Thema "Lichtstele"

Seite 3 von 3

Skulptur des Monats

Das Magazin "Stein" stellt regelmäßig jeden Monat eine ausgewählte Skulptur vor. Im November 2015 war das "Sun up" von GStein.
Direkt zur "Skulptur des Monats"
Zum Magazin "Stein": www.stein-magazin.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.